Sport & Bewegung
Welche Sportarten sind gut für mich?
Es gibt allgemeine Richtlinien was der Konstitution gut tut, aber grundsätzlich kann jeder Geist-Körper-Typ jede Sportart ausführen. Wie überall bestätigen Ausnahmen die Regel. Für den Vata-Typ sind langsame, leichte Sportarten, die den Körper 15 […] Read more
Zurück zur Natur
Der September ist der ideale Monat, um die Wanderschuhe hervorzuholen und sich in die Schönheit der Natur zu begeben. Die Schweiz ist ein Wanderparadies mit über 60 000 km einheitlich signalisierten Wanderwegen. Es ist eine Freude, […] Read more
Yoga Asanas – das harmonische Fliessen der Lebenskraft
Körperübungen sind seit jeher ein wichtiger Teil des Ayurveda. Bewegung vertreibt Schwere und Steifheit, denn Ama (Stoffwechselschlacken) wird verbrannt und Flexibilität, Leichtigkeit und Beweglichkeit bewahrt. Der Körper wird straffer, gewinnt mehr Ausdauer und Belastbarkeit, die […] Read more
Yoga – Erfahrung der Einheit
Für viele bedeutet Yoga eine überlieferte Form von Körperpositionen, die man wegen des gesundheitlichen Wertes ausübt. Die positiven Wirkungen des Yoga reichen jedoch weit über den körperlichen Aspekt hinaus, denn ursprünglich ist Yoga die Vorbereitung […] Read more
Tipps für effektives Training
Beginnen Sie langsam mit dem Training und erhöhen Sie die Leistung allmählich, d.h. entweder die Intensität (z.B. schneller laufen) oder die Dauer (z.B. eine längere Strecke wählen). Richten Sie sich dabei nach Ihrem Wohlbefinden und […] Read more
Ayurveda und Sport
Körperübungen sind seit jeher ein wichtiger Teil des Ayurveda, denn sie verbessern die Integration von Körper und Geist. Bewegung vertreibt Schwere und Steifheit, denn Ama (Stoffwechselschlacken) wird verbrannt und die Flexibilität, Leichtigkeit und Beweglichkeit verbessert […] Read more
Wer rastet, der rostet
Laut WHO ist Rheuma ein Überbegriff für Erkrankungen der Bewegungsorgane und wird als Volkskrankheit Nr.1 angesehen. Der Begriff Rheuma stammt aus dem griechischen und bedeutet «fliessender Schmerz». Gelenkprobleme betreffen Millionen Menschen, besonders diejenigen, die das […] Read more
In der Ruhe liegt die Kraft – Yogaübungen und Ayurveda
Einen wichtigen Bestandteil der Therapien im Ayurveda bilden die Yoga Asanas (asana = Sitz, bequeme Stellung). Yoga und Ayurveda stammen aus der gleichen Quelle, dem traditionellen System der vedischen Gesundheitslehre. Yoga bewirkt Ausgeglichenheit im Geist, […] Read more
Ausdauer, Kraft und Gesundheit – Tipps für Sport und Fitness
Sportliche Aktivität hat viele gesundheitsfördernde Wirkungen: Der Körper wird fit und beweglich gehalten, die Muskulatur wird aufgebaut, und alle inneren Organe werden gestärkt. Doch wie bei so vielen guten Dingen im Leben, gibt es auch beim […] Read more