JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Produkt des Jahres: Triphala Plus
Der Klassiker: Vata Tee, Bio
Eins für Alle: Tri-Dosha Curry, Bio
Ayurvedisches Highlight: Eisen Rasayana
Erfrischende Hautpflege: Hauttonikum
Inspiration Brahmi, Bio
Sommer ist Pitta-Zeit Mein persönliches Dosha im Sommer Wie gleiche ich Pitta aus? Gesund essen im Sommer Trinken im Sommer Ayurvedische Tagesstruktur Bewegung und Sport in der heissen Zeit Körperpflege in der Pitta-Zeit Pitta ausgleichende […] Read more
Sommer ist Pitta-Zeit Eiswürfel und Shrotas Nachhaltige Kühlung Virya, die ayurvedische Wirkkraft «Pitta Tee, Bio» Auf einen Blick Sommer ist Pitta-Zeit Nach ayurvedischer Auffassung dominiert in den Sommermonaten das Funktionsprinzip Pitta. Pitta wird mit den […] Read more
Bewegen oder sitzen? Bewegungsmangel und seine Auswirkungen Der erste Schritt Sport aus Sicht des Ayurveda Von der Mundatmung … … zur Nasenatmung Welcher Sport für wen? Intensität des Trainings Auf einen Blick Bewegen oder sitzen? […] Read more
Einfluss der Vererbung Ausdruck des Gesundheitszustandes Stoffwechsel und Asthi Dhatu Eigenschaften der Haare & Nägel bei Vata, Pitta und Kapha Typen Pflege der Haare Massage der Kopfhaut mit Ölen Nahrung und Ausgleich von innen Auf […] Read more
Was ist Gandusha? Ayurvedische Mundhygiene Wie geht Ölziehen? Empfohlene Reihenfolge, Menge, Dauer und Qualität Weshalb Gandusha? Auf einen Blick Welches Produkt wähle ich? Was ist Gandusha? Zu einer gesunden ayurvedischen Morgenroutine gehört neben der Reinigung […] Read more
Die schöpferische Urkraft der Sexualität Shukra – das feinste aller Körpergewebe Sexualität ein natürliches Grundbedürfnis Vata, Pitta und Kapha – Liebe ist vielfältig Nachlassen der Sexualkraft – vielfältige Ursachen Vajikarana (Aphrodisiaka) und Rasayana (Verjüngungsmittel) «Heute […] Read more
SAMAYA Ayurveda – Naturkosmetik der Extraklasse Körperpflege gestern und heute Ayurvedische Prinzipien Doshas und die Haut Grundsätze der SAMAYA Ayurveda Naturkosmetik Kraftvolle Synergie – traditionelle und moderne Inhaltsstoffe Welche Produkte wähle ich? Auf einen Blick […] Read more
Lebensenergien, Gewebe, Ausscheidungsprodukte und Agni Ernährung – von «in to out» Mala, die ayurvedischen Ausscheidungen Ayurvedische Diagnoseverfahren und Beobachtung Ausscheidungsmerkmale von Vata, Pitta und Kapha Auf einen Blick Lebensenergien, Gewebe, Ausscheidungsprodukte und Agni Der Begriff […] Read more
Warum ist Detox im Frühling wichtig? Was ist Ama (Schlackenstoffe)? Wie kann ich Ama (Schlackenstoffe) abbauen? Kurkuma – goldgelbe Unterstützung Warum ist Detox im Frühling wichtig? Reinigungsverfahren und Detox-Kuren sind im Ayurveda ein wichtiger Ansatz […] Read more
Ursachen von Allergien Dosha-Dominanzen und deren Symptome Vorbeugende Massnahmen Hilfreiche Tipps für den Alltag von Allergikern Möglichkeiten für Reinigungskuren Videoaufzeichnung des Interviews Frau Dr. in med. Valeria Schachinger ist eine engagierte Allgemein- und Ayurvedamedizinerin […] Read more
Prana ayurvedisch erklärt Atemübungen – Pranayama mit Videoanleitung Erkrankungen der Atemwege – Prävention und ayurvedische Ansätze Ayurvedische Tipps für frei fliessenden Atem Auf einen Blick Nahrungsergänzungen für ein fliessendes Prana Mit kraftvollem Schreien kündigt das gesunde […] Read more
Das Veda Haus – Das Haus des Wissens Der Künstler – Werner Bandel Das Bild «An der Quelle des Ayurveda» Das Veda Haus – Das Haus des Wissens Im April 2018 konnte die AyurVeda AG […] Read more
Im Ayurveda geht es darum, Körper und Geist in Einklang miteinander zu bringen, um gesund und glücklich zu leben. Wenn Sie nach den ayurvedischen Grundprinzipien leben möchten oder dies bereits tun, finden Sie in unserem […] Read more
Was ist Triphala? Was sind Rasayana? Vorteile von Triphala Plus Vorteile von Haritaki Vorteile von Amalaki Vorteile von Bibhitaki Auf einen Blick Triphala Plus für ein gutes Bauchgefühl hochgeschätztes Rasayana mit einer Prise Rosenblüten für […] Read more
Unser altes Logo hatte mit dem tibetischen Mount Kailash bzw. dem Fronalpstock (während Jahren vom Büro aus in unserem Blickfeld) einen Bezug zu Seelisberg. In Rain sehen wir das Alpenpanorama immer noch, doch die Wiesen […] Read more
Die angeborene Konstitution bestimmt unsere Verhaltensweisen und unseren Lebensstil weitgehend. Sie spiegelt sich in den jeweiligen Vorlieben und Abneigungen wider. Ayurveda bietet jedem die Möglichkeit zur Optimierung der Lebensqualität auf allen Ebenen. Dabei bildet die […] Read more
Geraten die Doshas eines Menschen aus dem Gleichgewicht, entspricht das Gefüge nicht mehr der Grundkonstitution (Prakriti). Diesen veränderten Zustand nennt man im Ayurveda Vikriti. Eine Unausgewogenheit der Doshas kann bereits vorhanden sein, muss aber noch […] Read more
Sthapatya Veda oder Vastu Vidya, eine Wissenschaft, die ihren Ursprung in der vedischen Kultur Indiens hat, vermittelt umfassendes Wissen über die Konstruktion lebensunterstützender Gebäude. Diese Prinzipien sind unabhängig von Zeitalter, Kultur und Klima gültig. Ein Haus, […] Read more
In den Veden heisst es, dass Mensch und Kosmos eins sind. Dieses Wissen gibt uns ein tiefes Verständnis für die Verantwortung, die wir für den Erhalt der Natur tragen, da sie die Grundlage unseres Lebens […] Read more
Die ersten 3 Monate Vorbereitung vor der Empfängnis Bedürfnisse während der Schwangerschaft Ernährung in der Schwangerschaft Nicht empfohlene Nahrungsmittel Allgemeine Tipps Laut Ayurveda wird die Grundkonstitution des Kindes bereits bei der Empfängnis festgelegt. Es ist […] Read more
Einleitung Reinigung und Erholung während der Nachtruhe Schritt 1: Zungenreinigung Schritt 2: Zähne putzen Schritt 3: Ölziehen oder Gandusha Schritt 4: Ölmassage oder Abhyanga Schritt 5: Pflege der Nasenhaut Schritt 6: Neti – für frei fliessenden Atem Einleitung […] Read more
Vata im Gleichgewicht Vata im Ungleichgewicht Tipps zum Vata ausgleichen Ideale Nahrungsmittel für den Vata Ausgleich Vata steht für Bewegung und Kommunikation im Körper. Dem Vata-Dosha werden die Elemente Raum und Luft zugeordnet. Vata im […] Read more