Süsses und salziges Lassi
In den Kühlregalen von Bioläden und Grossverteilern gehört Lassi heute ganz selbstverständlich zum Sortiment, meistens als süsses, dickflüssiges Mango Lassi. Auch in indischen Restaurants ist das beliebte Getränk ein unverzichtbares Element jeder Speisekarte.
In der ayurvedischen Küche wird das erfrischende, traditionelle Joghurtgetränk Lassi etwas anders zubereitet: es ist dünnflüssiger und darf neben der süssen auch als salzige Variante genossen werden. Lassi ist leicht verdaulich und fördert eine gesunde Darmflora. Es sollte in kleinen Schlucken zum oder nach dem Mittagessen getrunken werden. Lassi ist bei Zimmertemperatur am bekömmlichsten.
Süsses Rosen-Lassi
Zutaten (für 2 Personen):
1 dl mildes Naturjoghurt
3 dl Wasser
1-2 EL Sharkara (ayurvedischer Zucker)
1 EL Rosenwasser
Zubereitung:
Alle Zutaten mischen, im Mixer oder mit dem Schneebesen gut verquirlen und frisch geniessen.
Quelle: AyurVeda AG
Salziges Lassi
Zutaten (für 2 Personen):
1 dl mildes Naturjoghurt
3 dl Wasser
1 Stück (ca. 1 cm) frische Ingwerwurzel, gerieben oder fein geschnitten
1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1/2 EL Korianderblätter, gehackt
1 Prise Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten mischen, im Mixer oder mit dem Schneebesen gut verquirlen und frisch geniessen.