JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Produkt des Jahres: Amrit Kalash
Der Klassiker: Vata Tee, Bio
Für Ihr Verdauungsfeuer: Agni Queen, Bio
Ayurvedisches Highlight: Eisen Rasayana
Erfrischende Hautpflege: Pflegecreme Pitta
Pippali vermag das Agni anzuregen und die Körperkanäle (Shrotas) zu reinigen. Der Ayurveda bezeichnet den langen Pfeffer daher als eines der wichtigsten Rasayanas und verwendet ihn als Bestandteil zahlreicher Rezepturen. Erstaunlicherweise wirkt seine Schärfe sanfter und regt das Pitta Dosha nicht wie der schwarze Pfeffer an. Enthält Folsäure und Niacin: Folsäure trägt zur normalen Blutbildung und einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Niacin trägt zu einer einer normalen Funktion des Nervensystems und zur Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute bei.
Pippali, der lange Pfeffer (Piper longumL.) ist noch vor dem heute viel bekannteren schwarzen Pfeffer im Mittelmeergebiet und in Europa angekommen. Für den Namen sind seine länglichen, schwarz-grünen Früchte verantwortlich. Dieses ayurvedische, alkoholische Nahrungsergänzungsmittel vereint in einem wässrigen Auszug den Saft der Weintraube mit verschiedenen Pfefferarten und bewährten Gewürzen für ein starkes Agni.
2 x täglich 20 ml mit der gleichen Menge warmem Wasser. Die Tagesverzehrmenge enthält fermentierten Auszug aus 0,06 g Pippali (Langpfeffer) sowie Folsäure 252 mg = 126 % des NRV-Wertes und Niacin 4,4 mg = 28 % des NRV-Wertes. Folsäure trägt zur normalen Blutbildung und einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Niacin trägt zu einer einer normalen Funktion des Nervensystems und zur Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute bei. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Abgabe nur an volljährige Personen
Die angegebene empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden. Ausser Reichweite von Kindern lagern.