JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Produkt des Jahres: Triphala Plus
Der Klassiker: Vata Tee, Bio
Eins für Alle: Tri-Dosha Curry, Bio
Ayurvedisches Highlight: Eisen Rasayana
Erfrischende Hautpflege: Hauttonikum
Inspiration Brahmi, Bio
Mögen Sie Fenchel? Als Fenchel-Liebhaber/in werden Sie sich sofort in die Küche begeben und dieses originelle Rezept für sich, Ihre Familie oder Ihre Freunde nachkochen. Falls Sie sich jedoch mit Fenchel bisher nie anfreunden konnten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie suchen sich gleich ein anderes Rezept oder Sie starten einen mutigen Versuch, Fenchel von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.
Aus ayurvedischer Sicht harmonisiert Fenchel alle drei Doshas, sowohl als Gemüse wie auch als Gewürz. In diesem köstlichen Rezept vereinen sich knackige Fenchelknollen mit gerösteten Fenchelsamen und frischem Fenchelgrün.
2 EL Fenchelsamen
3 EL Cashewnüsse (ganz oder Bruch)
700 g Fenchel (Fenchelknollen, Gemüsefenchel)
4 EL frischer Zitronensaft
4 EL Cashewmus (oder Mandelmus)
4 EL Olivenöl, kaltgepresst
4 EL heisses Wasser (aus dem Topf, worin der Fenchel gedämpft wurde)
1 TL Kala Namak (schwarzes Steinsalz)
2 TL Himalaya Kristallsalz
wenig schwarzer Pfeffer, gemahlen
Fenchelkraut (von den verwendeten Fenchelknollen oder Fenchelgrün vom Gewürzfenchel)
Tipp: mit einer einfachen Getreidebeilage oder etwas getoastetem Vollkornbrot geniessen.
Rezept: Verena Amacher