JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Produkt des Jahres: Amrit Kalash
Der Klassiker: Vata Tee, Bio
Für Ihr Verdauungsfeuer: Agni Queen, Bio
Ayurvedisches Highlight: Eisen Rasayana
Erfrischende Hautpflege: Pflegecreme Pitta
Die Eigenschaften von Vata sind kalt, leicht, trocken, beweglich, rau und subtil. Nahrungsmittel, Aktivitäten, Wetter und Klima mit denselben Eigenschaften verstärken Vata. Dies kann zu Kältegefühl, Unruhe, Nervosität, Schlaflosigkeit, einer trockenen Haut und trockenen Schleimhäuten führen. Synergien sind intelligent zusammengestellte Kompositionen von Aromaölen, die durch spezifische Inhaltsstoffe ein Gleichgewicht der ayurvedischen Funktionsprinzipien Vata, Pitta und Kapha herbeiführen können. Der Duft der Vata Synergie ist zitronig, würzig, holzig und überraschend. Diese Synergie wurde entwickelt, um Vata auszugleichen und Körper und Geist zu harmonisieren.
Ätherische Öle: Amyris (Amyris balsamifera), indisches Basilikum (Ocimum basilicum), Cajeput (Melaleuca cajeputi), süsser Fenchel (Foeniculum vulgare dulce), Ingwer (Zingiber officinalis), römische Kamille (Chamaemelum nobile), Katafray (Cedrelopsis grevei), Kümmel Carvi (Carum Carvi), Hochlandlavendel (Lavandula vera), süsser Lavandin (Lavandula hybrida dulce), Litsea cubeba, Majoran (Origanum majorana), Orange (Citrus aurantium) Petitgrain bigarade (Citrus aurantium), Rosengeranie (Pelargonium graveolens), Sandelholz (Santalum caledonicum), Waldkiefer (Pinus sylvestris), Vétiver (Vetiveria zizanoides), indischer Weihrauch (Boswellia serrata)
Nicht einnehmen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren und den Kontakt mit Augen vermeiden.
Ätherische Öle sind hoch konzentrierte Substanzen von Heilpflanzen mit grosser Wirkung. Deshalb sollten sie in geringer Dosierung und umsichtig angewendet werden.
Zum Einsatz in der Aromatherapie bitte immer Fachliteratur konsultieren!
Im Allgemeinen werden ätherische Öle, wenn nicht von einer Fachperson verschrieben, nicht für schwangere oder stillende Frauen und Kinder unter 6 Jahren empfohlen.
Bei der Duftzerstäubung nicht mehr als 2 Stunden ununterbrochen zerstäuben, um die Luft nicht zu sättigen. Lüften Sie regelmäßig den Raum.
Gefahr / Gefahrenhinweise:
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H304 - kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.H315 - verursacht HautreizungenH317 - kann allergische Hautreaktionen verursachenH318 - verursacht schwere AugenschädenH341 - kann vermutlich genetische Defekte verursachenH351- kann vermutlich Krebs erzeugenH400 - sehr giftig für WasserorganismenH410 - sehr giftig für Wasserorganisment, mit langfristiger Wirkung