JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Produkt des Jahres: Triphala Plus
Der Klassiker: Vata Tee, Bio
Eins für Alle: Tri-Dosha Curry, Bio
Ayurvedisches Highlight: Eisen Rasayana
Erfrischende Hautpflege: Hauttonikum
Inspiration Brahmi, Bio
Als Shallaki wird im Ayurveda das Harz bezeichnet, das aus dem erstarrten Pflanzensaft des indischen Weihrauchstrauchs gewonnen wird. Die klassischen, ayurvedischen Schriften beschreiben Shallaki (Boswellia serrata) als Mittel, das Vata ausgleicht und insbesondere Pitta und Kapha reduziert. Es leitet Ama aus («Lekhana» = kratzend) und wird als Rasayana geschätzt. Shallaki wirkt ausserdem Ojas fördernd und gilt als sattwisch. Das Weihrauch-Harz für dieses standardisierte Shallaki Extrakt stammt aus indischer Bio-Produktion und wird im Ursprungsland des Ayurveda verarbeitet. In vegetabile Kapseln abgefüllt, verpackt und geprüft wird es von der Firma Amla in Deutschland. Eine Kapsel enthält 75 % reines Extraktpulver (gemahlenes Harz) und lediglich 10 % Reismehl.
Indischer Weihrauch-Extrakt* (Boswellia serrata) Extraktpulver (Harz) 75%, Reismehl* 10%, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
1 Kapseln täglich. 405mg Weihrauchextrakt, darin enthalten sind 203 mg Boswelliasäure . Nicht empfohlen für Kinder, Schwangere und stillende Mütter
Kühl und trocken lagern.