JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Produkt des Jahres: Triphala Plus
Der Klassiker: Vata Tee, Bio
Eins für Alle: Tri-Dosha Curry, Bio
Ayurvedisches Highlight: Eisen Rasayana
Erfrischende Hautpflege: Hauttonikum
Inspiration Brahmi, Bio
Die Nuance Khadi Goldhauch verleiht grauem Haar je nach Einwirkzeit einen goldenen bis rotgoldenen Schimmer, der sich mit der Zeit nahezu vollständig wieder heraus wäscht. Besonders geeignet für Kunden, die grauen Haaren Lebendigkeit und Glanz verleihen möchten, ohne eine dauerhafte Farbveränderung vorzunehmen. Dunkles Haar wird mit wertvollen Kräutern gepflegt.
Hellt das Haar nicht auf! Die Farbmenge (100 g) ist ausreichend für schulterlanges Haar
Bitte beachten Sie: In sehr seltenen Fällen kann es - insbesondere bei einer sehr aschigen Ausgangshaarfarbe - zu einem leichten Grünstisch kommen, der sich jedoch durch die Einwirkung von Sauerstoff in der Regel innerhalb der nächsten Stunden von alleine verflüchtigt. Möchten Sie einem evtl. vorhandenen Grünstich sofort entgegen wirken, empfehlen wir eine kurze Nachfärbung mit einer Mischung aus Khaki Senna / Cassio und Khaki Reines Henna (70:30)
Bitte beachten Sie: Vermeiden Sie intensiv pflegende, silikonhaltige oder mit SLS (Sodium Laureth Sulfate, SLES) Shampoos - diese Produkte können die Farbaufnahme behindern. Empfohlen: Shampoos mit Tenside aus Kokosnuss
Tipps: Bei einem intensiveren Farbwunsch ist es empfehlenswert, eher direkt nach der ersten Anwendung eine zweite Färbung zu machen, als bei einer einmaligen Färbung die Einwirkzeit zu verlängern. Von der Zugabe von Säuren (Apfelessig, Zitronensaft etc.) raten wir ab, da hier das Farbergebnis u.U. sehr rötlich ausfallen kann.
Besondere Hinweise: Je länger die Einwirkzeit, desto intensiver und rötlicher wird das Farbergebnis. Je länger die Einwirkzeit, desto haltbarer wird das Farbergebnis. Je höher die Temperatur der Anrührflüssigkeit, desto gelblicher wird das Farbergebnis. Von daher ist die Temperatur der Anrührflüssigkeit mit 50°C optimal und sollte nicht erhöht werden. Bei sehr häufiger Anwendung mit kurzen Abständen kann das Farbergebnis durch Addition der Farblasuren immer dunkler und ggf. rötlicher werden. Wir empfehlen, bei wiederholten Anwendungen den herausgewachsenen Haaransatz zu färben und nur bei ca. jeder 4. Anwendung das gesamte Haar mit zu behandeln.
Cassia Auriculata Leaf Powder*, Indigo Tinctoria Leaf Powder*, Lawsonia Inermis Leaf Powder (Henna)*, Curcuma Longa Rhizome Powder*
*aus kontrolliert biologischem Anbau / *issu de l'agriculture biologique