JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Produkt des Jahres: Triphala Plus
Der Klassiker: Vata Tee, Bio
Eins für Alle: Tri-Dosha Curry, Bio
Ayurvedisches Highlight: Eisen Rasayana
Erfrischende Hautpflege: Hauttonikum
Inspiration Brahmi, Bio
Das Buch gliedert sich in drei große praxisorientierte Nachschlageteile:
-In umfassenden Pflanzensteckbriefen werden erstmals 115 europäische Heilpflanzen und ihre Anwendung auf der Grundlage des ayurvedischen Therapiekonzepts vorgestellt, westliche Pflanzen also aus der Sicht des Ayurveda bewertet.
-In einem weiteren Teil werden in 27 Steckbriefen die wichtigsten Extraktpflanzen des indischen Subkontinents und ihre Anwendung vorgestellt. Die Extrakte sind bei uns im Apothekenhandel erhältlich.
-Im großen Behandlungsteil werden schließlich die häufigsten Beschwerden und Krankheitsbilder von Akne bis Zahnschmerzen beschrieben mit Hinweisen zur entsprechenden Therapie, begleitenden und vorbeugenden Maßnahmen.
Eine fundierte Einleitung fasst die Grundlagen des Ayurveda zusammen. Das umfassende praktische Nachschlagewerk zu den ayurvedischen Heilpflanzen, unverzichtbar für Therapeuten und alle an Pflanzenmedizin Interessierte.
Über die Autoren:
Dr. Hans Heinrich Rhyner ist anerkannter Ayurveda-Experte und Pionier der ersten Stunde sowohl im Ursprungsland Indien wie in Europa. Der gebürtige Schweizer praktiziert seit über 20 Jahre Ayurveda und Yoga in Indien. In Bangalore erhielt er ein Doktorat als Alternativmediziner und in Philosophie und führte seine eigene Klinik. Seit 1992 ordiniert er in seiner Praxis für Ayurveda Medizin in Herisau. Von 2003 bis 2009 leitete er sein Ayurveda Kurhaus 50 km nördlich von Wien. In Österreich befindet sich auch die eigene Herstellung für biologische Ayurveda Produkte, die er mit seiner Frau Irene Rhyner betreibt. Er ist Vizepräsident des Schweizer Verbandes für Ayurveda Mediziner und Therapeuten (VSAMT), Präsident des Österreichischen Dachverbandes für Ayurveda (ÖDA) und langjähriges Mitglied im Naturärzte Verband Schweiz (NVS).
Birgit Frohn, geboren 1967, studierte Biologie mit den Schwerpunkten Humangenetik, Neurophysiologie und Pharmakologie. Sie publiziert seit vielen Jahren erfolgreich als Buchautorin und Wissenschaftsjournalistin mit den Themenschwerpunkten Gesundheit und Medizin, Pharmakologie und Ernährung. Im Mankau Verlag sind von ihr die Bücher Demenz Leben mit dem Vergessen, Die Ölzieh-Kur, Die Heilkraft der Olive und Wechseljahre ja natürlich! erschienen.