Gesundheit & Krankheiten
Der ayurvedische Ansatz bei Stress (2. Teil)
Interview mit Tamara Köhler, Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in Ayurveda Medizin (2. Teil; hier geht es zum 1. Teil) Verena Amacher: Die Psychologie verwendet den Begriff «Resilienz», eine Bezeichnung für das «Immunsystem der Seele». […] Read more
Der ayurvedische Ansatz bei Stress (1. Teil)
Interview mit Tamara Köhler, Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in Ayurveda Medizin (1. Teil; hier geht es zum 2. Teil) Verena Amacher: Als Naturheilpraktikerin und erfahrene Ayurveda Expertin sind Sie in ständigem Kontakt mit Ihren […] Read more
Immunstark mit Ayurveda – Stärken Sie Ihr Immunsystem gegen Corona
Als ob in den letzten Wochen eine unsichtbare Macht überall auf der Welt um sich gegriffen, unseren oftmals hektischen Alltag ausgebremst und alle Aktivitäten auf ein Minimum reduziert hätte. Der Schutz vor dem neuartigen Corona-Virus […] Read more
Gesundheit aus ayurvedischer Sicht
Der Begriff «Gesundheit» ist uns allen vertraut. Wir wünschen dem Geburtstagskind gute Gesundheit, an Silvester stossen wir gemeinsam auf ein gesundes neues Jahr an, und wenn unser Gegenüber niest, so antworten wir wohlwollend mit «Gesundheit». […] Read more
Die Augen – Spiegel unserer Seele
Das Auge ist wahrhaftig ein Wunderwerk der Natur. Was wären wir ohne unseren Sehsinn, welcher Reichtum an Eindrücken würde uns entgehen. Sehen ermöglicht uns, die Umwelt wahrzunehmen, 150 verschiedene Farbtöne zu unterscheiden, Dinge zuzuordnen, zu […] Read more
Entschlacken im Frühling
Der Stoffwechsel arbeitet im Frühjahr langsam und begünstigt dadurch die Bildung von Schlacken im Körper. Laut Ayurveda verflüssigt die Wärme der ersten Sonnenstrahlen im Frühling das angesammelte Kapha. Es verteilt sich im Körper, stört Agni (das […] Read more
Hilfe für Schnupfnasen
Eine Erkältung soll nach alter Volksweisheit entweder sieben Tage oder eine Woche andauern. Trotzdem kann die Befindlichkeit der kleinen und grossen Schnupfnasen mit einfachen, natürlichen Mitteln wesentlich verbessert werden. Kochen Sie Wasser ca.10 Minuten lang […] Read more
Augen schliessen und geniessen
Bei guter Musik entspannen, alles loslassen und sich an Ruhe und Frieden erfreuen, das hört sich doch verlockend an, nicht wahr? Die erhabenen Melodien des Gandharva Veda neutralisieren Spannungen und negative Tendenzen und fördern Harmonie […] Read more
Verdauung und Gesundheit
Laut Ayurveda kann ein Mensch nur dann langfristig gesund bleiben, wenn seine Verdauung optimal funktioniert. Als grundlegende Voraussetzung dafür wird das Zusammenspiel der Doshas mit Agni, dem Verdauungsfeuer, angesehen und der daraus resultierenden täglichen Neubildung […] Read more
Die Ursache vieler Beschwerden liegt im Darm
«Glücklichsein ist hauptsächlich eine Frage der Verdauung», sagte schon der chinesische Schriftsteller Lin Yutang. Fühlen Sie sich oft träge, lustlos oder verstopft? Schuld daran können im Körper angesammelte Giftstoffe sein, die der Ayurveda als Ama […] Read more
Was ist Ama?
Im Lehrbuch des Ayurveda heisst es: «Ersetze das, was nicht ganzheitlich ist und Störungen verursacht durch das, was dem Selbst zuträglich ist. Nutze diejenigen Behandlungsweisen und Präparate, die das Selbst erneuern, die deine grundlegende Natur […] Read more
Wärme und Behaglichkeit
Die Vorweihnachtszeit und die Feiertage sind für viele Menschen eine Zeit der Freude und Entspannung. Bei einigen lösen die Anforderungen dieser Zeit jedoch erheblichen Stress aus. Im Dezember (Vata-Zeit) ist es mehr noch als […] Read more
Licht und Leben
Das Licht der Sonne ist für unseren Planeten überlebensnotwendig. Nicht nur Pflanzen und Tiere brauchen es, auch der Mensch kann ohne Licht nicht lange auskommen, ohne Schaden an Psyche und Körper zu nehmen. Feste […] Read more
Prana – unsere vitale Lebensenergie
Prana ist ist die Essenz allen Lebens – sowohl makrokosmisch als auch mikrokosmisch. Eine wichtige Ausdrucksform von Prana sind unsere Nerven- und die Atemenergie. Prana ist der aktive, vitale Aspekt des Daseins, und Bewußtsein ist der […] Read more
JETZT – die beste Zeit zur Stärkung des Immunsystems
Der Wechsel der Jahreszeiten, besonders vom Herbst zum Winter und dann zum Frühling, erhöht im Allgemeinen die Erkältungsgefahr. Der Körper funktioniert in jeder Jahreszeit anders und in den Übergangsphasen von heiss zu kalt ist Agni, […] Read more
Haare Spiegel der Gesundheit
Ein Sprichwort sagt: «Die Qualität der Haare hängt vom Boden ab, auf dem sie wachsen.» Widerspenstiges, trockenes, brüchiges Haar, Schuppen und Haarausfall sind heutzutage Probleme unter denen viele Menschen leiden. Die Ursachen dafür sind […] Read more
In der Ruhe liegt die Kraft
Der Ayurveda empfiehlt ayurvedische Therapien, Ernährungs-, Verhaltensregeln und wirkungsvolle Kräuterpräparate, die sich für Stress-Situationen bewährt haben: Legen Sie Wert auf einen geregelten Tagesablauf, denn dadurch bleibt Vata ausgeglichen. Erlernen Sie eine Technik zur Stressbewältigung […] Read more
Stress lass nach
Wenn die täglichen Herausforderungen keine Zeit mehr für Entspannung zulassen, kann Stress krank machen. Der Körper befindet sich in andauernder Alarmbereitschaft. Die negativen Auswirkungen der Daueranspannung beginnen meist mit Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, nervösen Verdauungsbeschwerden, Bluthochdruck […] Read more
Entschlackungstipps für den Frühling
Der Übergang vom Winter in den Frühling ist eine ideale Zeit, um angesammelten Ballast in Körper und Geist durch Kuren und Entschlackungstage los zu werden. Schaffen Sie Platz für neue Kreativität und Lebensfreude. Dabei […] Read more
Erkältungsursachen vermeiden
Hauptsächlich hängt die Anfälligkeit für Erkältungen vom Lebensstil und der Ernährung ab. Agni, unser Verdauungsfeuer, das normalerweise im Winter stärker ist, kann durch Stress, Hektik und schwere Nahrungsmittel geschwächt werden. Wenn dieses reduzierte Feuer (Agni) […] Read more
«Morgenstund hat Gold im Mund»
Dies ist leider bei den wenigsten von uns der Fall, denn in der Nacht bildet sich eine geringere Menge Speichel, der Mundraum wird trocken, Bakterien und Stoffwechselrückstände lagern sich auf der Zunge ab. Die sorgfältige, […] Read more
Was sind freie Radikale und was kann man gegen sie tun
Freie Radikale sind Sauerstoffverbindungen, deren Entstehung wichtige Moleküle, darunter die DNA und die Körperzellen schädigen können. Sie sind aggressiv und instabil, weil ihnen ein Elektron fehlt. Darum entreissen sie dieses fehlende Elektron rücksichtslos dem nächstbesten Molekül. […] Read more
Mit Haut und Haaren…
… sollten wir möglichst sorgsam umgehen! Heute reagieren immer mehr Menschen empfindlich oder gar allergisch auf konventionelle Pflegeprodukte. Das Entziffern der Inhaltsstoffe von Cremes, Lotionen oder Shampoos erfordert nicht selten den Griff zu einem Lexikon […] Read more
Schönheitsbad
Zutaten: 1-2 Tassen Milch (für Vata-Konstitution darf es auch Sahne sein) 1 Tasse Bergblütenhonig einige Tropfen ätherisches Öl, z. B. Rose, Jasmin, Lavendel, Melisse oder eins nach Ihrer Wahl Anwendung: Milch und Honig und […] Read more